
EU-Fördergelder für Aachens Gebäude nutzen
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Aachen fordert die gezielte Nutzung des EFRE/JTF-Förderprogramms zur energetischen Sanierung öffentlicher Gebäude. Damit will die CDU einen wichtigen Beitrag
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Aachen fordert die gezielte Nutzung des EFRE/JTF-Förderprogramms zur energetischen Sanierung öffentlicher Gebäude. Damit will die CDU einen wichtigen Beitrag
Viele Bürgerinnen und Bürger in Aachen kennen das Problem: Eine kleine Baumaßnahme, die Gehwege sicherer machen oder die Barrierefreiheit verbessern könnte, bleibt jahrelang unbearbeitet. Die
Das „Haus der Neugier“ wird ein innovativer Bildungs- und Begegnungsort in Aachen, der die Volkshochschule und die Stadtbibliothek unter einem Dach vereint. Mit modernen Lernräumen und einem integrativen Ansatz wird dieser Ort nicht nur für Aachenerinnen und Aachener, sondern auch für Besucherinnen und Besucher zugänglich sein. Die CDU-Fraktion setzt auf Kostensicherheit und ein tragfähiges Konzept, um Bildung und Kultur nachhaltig zu fördern. Erfahren Sie, wie dieses einzigartige Projekt die Bildungslandschaft unserer Stadt revolutionieren wird und welche Synergien zwischen Lernen, Nachschlagen und Begegnung geschaffen werden.
Ein großer Schritt in Richtung Sportpark Soers wurde in der ersten Ratssitzung nach den Ferien gemacht. Die Multifunktionshalle soll den Spitzensport fördern und Platz für kulturelle Veranstaltungen bieten. Unter dem Motto „Laufen, Springen, Klettern“ wird der Sportpark für alle Aachenerinnen und Aachener zugänglich sein. Während die Pläne konkretisiert werden, wird die Verkehrsanbindung und Parkinfrastruktur berücksichtigt. Ein überdimensionierter Mobility Hub wurde abgelehnt, um die Kosten zu begrenzen. Erfahren Sie mehr über die Entwicklungen und die Vision für den Sportpark Soers!
Bereits im letzten Jahrzehnt haben wir uns dafür eingesetzt, den Sportstandort in der Soers weiter zu stärken. Nun konnte endlich im Planungsausschuss der Masterplan zum
Der Begriff „Teamtage” ist in Aachen mittlerweile zum geflügelten Wort geworden. Nachdem die Aachener Zeitung Ende Oktober erstmals über Auffälligkeiten bei der Abrechnung eines Teamtages
Im Februar 2022 haben wir unter dem Titel „Angsträumen mutig entgegentreten” einen Ratsantrag gestellt. Darin fordern wir von der Verwaltung Angsträume zu identifizieren, nach Ursachen
Der Weggang von Continental aus Aachen ist nicht nur für die Mitarbeitenden des Werks ein schwerer Schlag. Zugleich hinterlässt die Unternehmensentscheidung auch ein künftig ungenutztes
Das ehemalige Polizeipräsidium an der Hubert-Wienen-Straße soll abgerissen werden. Dies eröffnet ganz neue Perspektiven für die Soers. Schon lange beschäftigen sich die einzelnen Fachausschüsse mit
In dieser Woche haben wir im Rat die Stellungnahme der Stadt Aachen zum Entwurf des Regionalplans für den Regierungsbezirk Köln ohne eine einzige Gegenstimme beschlossen.