Fraktion im Rat der Stadt Aachen

Radschnellweg RS4: Gute Idee – schlecht vermittelt

Der geplante Radschnellweg RS4 von Aachen über Laurensberg und Richterich bis nach Herzogenrath ist ein bedeutender Beitrag für mehr klimafreundliche Mobilität in der Region. Als CDU-Fraktion unterstützen wir dieses Projekt ausdrücklich – denn eine leistungsfähige Radverbindung stärkt sowohl den Alltagsverkehr als auch den Umwelt- und Klimaschutz. Doch bei Projekten dieser Größenordnung kommt es nicht nur […]

Verantwortungsvoll sanieren, zielgerichtet bauen: klare Akzente in der Aachener Wohnungspolitik

Bezahlbarer Wohnraum ist eine der drängendsten sozialen Fragen unserer Zeit – auch in Aachen. Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt hat hierzu eine klare Haltung: Wir setzen auf bewährte Strukturen, stärken bestehende Kompetenzen und sorgen für pragmatische Lösungen. Mit dem jüngsten Beschluss im Hauptausschuss ist ein wichtiger Schritt gelungen, der einen Punkt aus unserem Wahlprogramm […]

CDU-Fraktion setzt auf Pragmatismus und einheitliche Lösungen

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Aachen setzt auf pragmatische Lösungen und befürwortet die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete. Diese Maßnahme soll Verwaltungsprozesse vereinfachen und missbräuchliche Verwendung von Geldleistungen verhindern. Während einige Kommunen bereits dafür plädieren, sorgt Widerstand für ein Regelungschaos. Die CDU sieht in der Bezahlkarte eine Chance, faire Regeln zu schaffen und die Glaubwürdigkeit unseres Asylsystems zu stärken.

Wir erreichen einen Kompromiss für die Aachener Museen

Tourismus ist für Aachen wichtig. Auch im letzten Jahr wurden wieder mehr als eine Million Übernachtungen gezählt.  Neben den großen Sehenswürdigkeiten wie Dom und Rathaus tragen auch die städtischen Museen zur großen Beliebtheit unserer Stadt bei Gästen aus dem In- und Ausland bei.  Doch genau dort wollen die Oberbürgermeisterin und ihre grün-rote Ratsmehrheit den Rotstift […]

Umfrage zeigt Handlungsbedarf: Aachen muss an Attraktivität gewinnen

Die aktuelle Imageanalyse des Marktforschungsinstituts SKOPOS zeichnet ein gemischtes Bild der Stadt Aachen. Besonders die Wahrnehmung durch die eigenen Bürgerinnen und Bürger hat sich seit 2018 deutlich verschlechtert. Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Aachen sieht hierin ein deutliches Signal für mehr stadtpolitisches Engagement – insbesondere in den Bereichen Stadtentwicklung, Einzelhandel und Lebensqualität. Außen positiv, […]

EU-Fördergelder für Aachens Gebäude nutzen

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Aachen fordert die gezielte Nutzung des EFRE/JTF-Förderprogramms zur energetischen Sanierung öffentlicher Gebäude. Damit will die CDU einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität leisten – und gleichzeitig den städtischen Haushalt entlasten. Klimaschutz mit Weitblick – durch moderne Gebäude Aachen hat sich viel vorgenommen: Bis 2030 soll unsere Stadt klimaneutral werden. Ein […]

Haushalt 2025: Wunschdenken, Risiken und fehlende Planung

In der jüngsten Ratssitzung hat die CDU-Fraktion den von der rot-grünen Ratsmehrheit vorgelegten Haushaltsentwurf entschieden abgelehnt. Noch nie in der Geschichte des städtischen Haushaltes mussten so viele aufgrund der Ideologie von so wenigen so viel ertragen. Iris Lürken, Fraktionsvorsitzende der CDU im Aachener Stadtrat Hohe Risiken – keine Reserven mehr Das Haushaltsvolumen von 1,3 Mrd. […]

KI für mehr Sicherheit in Aachens Hallenbädern

Die Sicherheit der Badegäste in Aachens Hallenbädern steht an oberster Stelle! Die CDU-Fraktion Aachen plant den Einsatz eines innovativen KI-gestützten Sicherheitssystems, das potenzielle Notfälle frühzeitig erkennt und das Badepersonal in Echtzeit alarmiert. Dieses moderne System analysiert das Bewegungsverhalten der Gäste und kann gefährliche Situationen, wie das Verweilen unter Wasser, sofort identifizieren. So wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Belastung des Badepersonals reduziert. Erfahren Sie mehr über dieses spannende Pilotprojekt und wie es die Schwimmkultur in Aachen revolutionieren könnte!

Haus der Neugier: Bildung und Begegnung neu gedacht

Das „Haus der Neugier“ wird ein innovativer Bildungs- und Begegnungsort in Aachen, der die Volkshochschule und die Stadtbibliothek unter einem Dach vereint. Mit modernen Lernräumen und einem integrativen Ansatz wird dieser Ort nicht nur für Aachenerinnen und Aachener, sondern auch für Besucherinnen und Besucher zugänglich sein. Die CDU-Fraktion setzt auf Kostensicherheit und ein tragfähiges Konzept, um Bildung und Kultur nachhaltig zu fördern. Erfahren Sie, wie dieses einzigartige Projekt die Bildungslandschaft unserer Stadt revolutionieren wird und welche Synergien zwischen Lernen, Nachschlagen und Begegnung geschaffen werden.

Wir brauchen keine Nebelkerzen, sondern echte Hilfen!

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Aachen übt scharfe Kritik an den jüngsten Entwicklungen rund um die kommunale Altschuldenhilfe auf Bundesebene. Trotz jahrelanger Ankündigungen und Versprechungen bleibe die SPD-geführte Bundesregierung konkrete und tragfähige Lösungen schuldig, erklärt Iris Lürken, Vorsitzende der CDU-Fraktion. „Bundeskanzler Olaf Scholz scheint die Kommunen zum Narren halten zu wollen. Dreieinhalb Jahre hatte […]