Moderne Technologie als Ergänzung zur Aufsicht
Mit moderner Technologie können wir die Sicherheit in unseren Hallenbädern erheblich verbessern und das Badepersonal unterstützen. Die KI soll kein Ersatz für die menschliche Aufsicht sein, sondern eine wertvolle Ergänzung.
Annika Fohn, sportpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion
Erfolgreiche Beispiele aus anderen Städten
Als CDU-Fraktion setzen wir uns für smarte Lösungen ein, die unsere Stadt sicherer machen. Ein KI-gestütztes Sicherheitssystem ist ein wichtiger Schritt, um Unfälle zu vermeiden und gleichzeitig die Belastung des Badepersonals zu reduzieren.
Iris Lürken, Fraktionsvorsitzende der CDU im Aachener Stadtrat
Datenschutz hat oberste Priorität
Der Einsatz moderner Technik darf nicht zulasten des Datenschutzes gehen. Das geplante System arbeitet mit Infrarot-Kameras, die Bewegungsmuster im Wasser analysieren, ohne dass Personen identifiziert werden können. Zudem werden keine Bildaufzeichnungen gespeichert, da die gesamte Verarbeitung innerhalb der Kamera erfolgt. So bleibt die Privatsphäre der Badegäste gewahrt, während gleichzeitig die Sicherheit erhöht wird.
Pilotprojekt für Aachen
Die CDU-Fraktion wird im Rahmen der Haushaltsplanberatungen des Sportausschusses beantragen, 50.000 Euro im städtischen Haushalt 2025 für ein Pilotprojekt in einer Schwimmhalle einzuplanen. Mit diesem ersten Schritt soll die KI-Technologie unter realen Bedingungen getestet und ihre Wirksamkeit überprüft werden. Falls sich das System bewährt, könnte es perspektivisch auf weitere Hallenbäder ausgeweitet werden.
(Titelgrafik wurde mit KI-Unterstützung erstellt.)