
EU-Fördergelder für Aachens Gebäude nutzen
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Aachen fordert die gezielte Nutzung des EFRE/JTF-Förderprogramms zur energetischen Sanierung öffentlicher Gebäude. Damit will die CDU einen wichtigen Beitrag
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Aachen fordert die gezielte Nutzung des EFRE/JTF-Förderprogramms zur energetischen Sanierung öffentlicher Gebäude. Damit will die CDU einen wichtigen Beitrag
In der jüngsten Ratssitzung hat die CDU-Fraktion den von der rot-grünen Ratsmehrheit vorgelegten Haushaltsentwurf entschieden abgelehnt. Noch nie in der Geschichte des städtischen Haushaltes mussten
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Aachen übt scharfe Kritik an den jüngsten Entwicklungen rund um die kommunale Altschuldenhilfe auf Bundesebene. Trotz jahrelanger Ankündigungen und
Aufgrund der angespannten Haushaltslage muss das Land in allen Bereichen Einsparungen vornehmen. Dies trifft auch die sozialen Träger. Wir sind froh, dass durch Änderungsanträge von CDU und Grünen die Kürzungen im sozialen Bereich verringern werden konnten. Unsere Fraktionsvorsitzende, Iris Lürken, betont die Bedeutung dieser Maßnahmen und hofft auf weitere Verbesserungen für den Sozialbereich.
Der grün-rote Haushaltsentwurf zeigt: Egal ob bei den Herausforderungen in der Innenstadt, der Mobilität der Zukunft oder einem ernsthaften Klimaschutz – die Koalition hat vor
Eine langjährige Debatte hat ihr Ende gefunden: Der nordrhein-westfälische Landtag hat am 28. Februar 2024 eine von der Bürgerschaft und Teilen der Politik lang geforderte
Der Begriff „Teamtage” ist in Aachen mittlerweile zum geflügelten Wort geworden. Nachdem die Aachener Zeitung Ende Oktober erstmals über Auffälligkeiten bei der Abrechnung eines Teamtages
Gemeinnützige Vereine und soziale Träger sind das Rückgrat der Gemeinschaft in unserer Stadt. Deshalb haben wir uns im Rahmen der Beratung des Haushalts für das
Der Beginn des Krieges in der Ukraine hat unser Leben verändert. Viele Fragen sich, ob sie ihre Gasrechnung noch bezahlen können oder ob das Geld
Schon lange kritisieren wir die Kommunikation der Oberbürgermeisterin gegenüber dem Rat, aber auch gegenüber den Menschen in der Stadt. Leider ist es nicht das erste