Fraktion im Rat der Stadt Aachen

Schlagwort: Miteinander

Betriebsausschuss Kultur und Theater

Haus der Neugier: Bildung und Begegnung neu gedacht

Das „Haus der Neugier“ wird ein innovativer Bildungs- und Begegnungsort in Aachen, der die Volkshochschule und die Stadtbibliothek unter einem Dach vereint. Mit modernen Lernräumen und einem integrativen Ansatz wird dieser Ort nicht nur für Aachenerinnen und Aachener, sondern auch für Besucherinnen und Besucher zugänglich sein. Die CDU-Fraktion setzt auf Kostensicherheit und ein tragfähiges Konzept, um Bildung und Kultur nachhaltig zu fördern. Erfahren Sie, wie dieses einzigartige Projekt die Bildungslandschaft unserer Stadt revolutionieren wird und welche Synergien zwischen Lernen, Nachschlagen und Begegnung geschaffen werden.

Weiterlesen »
Mobilitätsausschuss

Schleifen-Chaos in der Innenstadt beenden

Wir stellen uns entschieden gegen die von der Ratsmehrheit vorangetriebene Verkehrsführung am Karlsgraben. Sie belasten Anwohner und Umwelt gleichermaßen, ohne die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Es braucht den Rückbau des „Schleifen-Chaos“ ein.

Weiterlesen »

Lange Tafel der Vielfalt – Wir waren dabei

„Es ist wichtig, dass wir in Deutschland über die Zukunft der Migrationspolitik sprechen“, betont Iris Lürken, unsere Fraktionsvorsitzende. Bei der Einbürgerungsfeier und der Langen Tafel der Vielfalt haben wir die Bereicherung durch Zuwanderer gefeiert. „Besonders inspirierend waren die Erzählungen von Menschen, die in ein fremdes Land kamen“, berichtet Andrea Derichs. Um ein Zeichen gegen Hass zu setzen, planen wir einen Festakt zur Befreiung Aachens von der Nazi-Herrschaft. Erfahren Sie mehr über unsere Initiativen und die Bedeutung von Vielfalt!

Weiterlesen »

Am Ende der Ferien steht ein Schleifen-Chaos

Am Ende der Ferien steht ein Schleifen-Chaos, das viele Bürger verunsichert. Mitten in den Ferien hat die Verwaltung ihr Konzept zur Innenstadtmobilität umgesetzt, was zu Verwirrung und Sorgen im Einzelhandel und der Gastronomie führt. „Die Menschen erleben ein tägliches Schleifen-Chaos“, warnt die Fraktionsvorsitzende Iris Lürken. Auch Pflegedienste sind betroffen, da es an sinnvollen Verfahren für Ausnahmegenehmigungen fehlt. Peter Tillmanns, unser sozialpolitischer Sprecher, kritisiert das Konzept der Verwaltung als nicht praxistauglich und fordert dringend eine Korrektur. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und die notwendigen Lösungen für Aachen!

Weiterlesen »

Eine neue vertragliche Grundlage für das Aachener Kleingartenwesen

Kleingärten sind nicht nur grüne Oasen in Aachen, sondern auch wichtige Gemeinschaftsräume, die sozialen Zusammenhalt fördern. Die CDU-Fraktion setzt sich für die Belange der Kleingärtner ein und fordert eine Überarbeitung des Generalpachtvertrags, der seit über 20 Jahren unverändert ist. Angesichts gestiegener Anforderungen an Verwaltung und Buchhaltung ist es an der Zeit, die veralteten Regelungen anzupassen. Die Stadtverwaltung soll gemeinsam mit dem Stadtverband der Familiengärtner Lösungen entwickeln, die die Kleingärtner unterstützen und entlasten. Lesen Sie weiter, um mehr über die geplanten Veränderungen zu erfahren!

Weiterlesen »

Nachhaltigkeit statt Wilder Müll

Entdecken Sie, wie wir Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in unserer Gemeinde fördern! Immer mehr Menschen stellen nicht mehr gebrauchte, aber funktionstüchtige Gegenstände vor die Haustür. Unsere Fraktionsvorsitzende Iris Lürken und die Sprecherin Elke Eschweiler setzen sich für innovative Lösungen wie Nachhaltigkeitstage ein, um Recycling zu steigern und wilden Müll zu vermeiden. Erfahren Sie, wie wir gemeinsam eine umweltfreundliche Zukunft gestalten können!

Weiterlesen »