
Wir erreichen einen Kompromiss für die Aachener Museen
Tourismus ist für Aachen wichtig. Auch im letzten Jahr wurden wieder mehr als eine Million Übernachtungen gezählt. Neben den großen Sehenswürdigkeiten wie Dom und Rathaus
Tourismus ist für Aachen wichtig. Auch im letzten Jahr wurden wieder mehr als eine Million Übernachtungen gezählt. Neben den großen Sehenswürdigkeiten wie Dom und Rathaus
Das „Haus der Neugier“ wird ein innovativer Bildungs- und Begegnungsort in Aachen, der die Volkshochschule und die Stadtbibliothek unter einem Dach vereint. Mit modernen Lernräumen und einem integrativen Ansatz wird dieser Ort nicht nur für Aachenerinnen und Aachener, sondern auch für Besucherinnen und Besucher zugänglich sein. Die CDU-Fraktion setzt auf Kostensicherheit und ein tragfähiges Konzept, um Bildung und Kultur nachhaltig zu fördern. Erfahren Sie, wie dieses einzigartige Projekt die Bildungslandschaft unserer Stadt revolutionieren wird und welche Synergien zwischen Lernen, Nachschlagen und Begegnung geschaffen werden.
Seit Juni 2021 setzen wir uns für ein Aachener Kulturportal ein. Damit sollen alle Aachener Kulturveranstaltungen auf einen Blick erkennbar sein. „Aachen hat kulturell einiges
Aachen hat eine reichhaltige Kulturszene. Neben städtischen Einrichtungen wie dem Stadttheater gibt es zahlreiche Künstlerinnen und Künstler sowie Organisationen aus dem Bereich der freien Kulturszene.
Im September haben wir gemeinsam mit der FDP-Fraktion einen Ratsantrag gestellt, um die Raumsituation des Stadttheaters zu verbessern. Wir schlugen vor, ein leerstehendes Ladenlokal in
Der Rat hat in dieser Woche Heinrich Brötz einstimmig zum neuen Dezernenten für Bildung, Jugend und Kultur gewählt. Der 58-jährige ist seit 2014 als Leiter
Vereine und freie Kulturschaffende wurden schon in der Corona-Krise hart getroffen. Die Belastung durch die notwendigen Einschränkungen wirken für viele bis heute nach. Mit der
Das Aachener Stadttheater hat ein Platzproblem. Bühnenelemente und Requisiten können nicht mehr vollständig im Theatergebäude untergebracht werden. Die Vorgaben des Brandschutzes verschärfen das Problem. Stattdessen