Mehr Verkehrssicherheit vor Grundschulen

Kinder sind im Straßenverkehr besonderen Gefahren ausgesetzt. Während die Jüngeren von ihren Eltern zur Kita gebracht und auch wieder abgeholt werden, bestreiten Grundschülerinnen und -schüler ihren Schulweg oft schon allein. Sie müssen auf ihrem Weg besonders geschützt werden. „Schon heute gilt vor allen Aachener Grundschulen 30″, erklärt unser schulpolitischer Sprecher, Holger Brantin. „Leider führt das […]
Park-and-Ride statt Verkehrschaos

Ab Mai dieses Jahres werden Teile der Aachener Innenstadt zur Großbaustelle. Die Brücke „Turmstraße” wird abgerissen und neugebaut. Dies ist notwendig, da die Brücke baufällig ist und andernfalls zum Sicherheitsrisiko werden könnte. „Als Teil des Alleenrings gehört die Brücke zu den am meisten genutzten Straßen Aachens. Durch die Bauarbeiten wird außerdem der Campus Mitte der […]
Eine Zukunftswerkstatt für Forst

In Forst gibt es viel tu tun. Der Stadtteil hat eine besondere Sozialstruktur. Städtebaulich gibt es einiges nachzuholen. Wir packen es an. „Forst ist ein liebenswerter Stadtteil mit tollen Menschen. Gerade deshalb wollen wir ihn aufwerten. Mehr soziale Angebote sind nötig, um die Gemeinschaft weiter zu stärken. Leider gibt es auch keine echte Ortsmitte. Es […]
Solide Finanzen für die Zukunftsaufgaben in Aachen

Der Haushaltsplanentwurf der Verwaltung stellt die Finanzgrundlage dar für die wichtigen Zukunftsaufgaben der Stadt in diesem und den nächsten Jahren. Er berücksichtigt die dringend erforderlichen Ausgaben in den Bereichen Klimaschutz/Mobilitätswende und die Digitalisierung sowie den weiteren Um- und Ausbau der Schulen und Kindertageseinrichtungen. Mit Schwerpunkten in den Bereichen Klima und Mobilität, Digitalisierung und Soziales setzen […]
Wir wollen das Projekt “Haushalt 2022” gemeinsam mit den Grünen angehen

Im November hat unsere Kämmerin, Annekathrin Grehling, den Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 vorgelegt. Es liegt nun an der Kommunalpolitik, ihn zu beraten, etwaige Änderungen vorzunehmen und ihn letztlich zu beschließen. „Wir wollen Verantwortung übernehmen und gestalten. Dies sind wir den Menschen schuldig”, erklärt unsere Fraktionsvorsitzende, Iris Lürken. „Deshalb haben wir uns in den vergangenen […]