
Förderung von Startups ja – aber nicht am Bushof
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Aachen begrüßt ausdrücklich das Ziel, die Aachener Gründerszene weiter zu stärken. Der heute im Rat vorgestellte Vorschlag, unter dem
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Aachen begrüßt ausdrücklich das Ziel, die Aachener Gründerszene weiter zu stärken. Der heute im Rat vorgestellte Vorschlag, unter dem
Die CDU-Fraktion setzt sich für die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse und den Breitbandausbau ein. Als digitale Modellregion kann Aachen Lösungen entwickeln, die den Service verbessern. Von digitaler Anmeldung zur Eheschließung bis schnellem Glasfaserausbau – die Chancen der Digitalisierung sind groß. Erfahren Sie, wie Aachen aktiv werden kann!
Ein großer Schritt in Richtung Sportpark Soers wurde in der ersten Ratssitzung nach den Ferien gemacht. Die Multifunktionshalle soll den Spitzensport fördern und Platz für kulturelle Veranstaltungen bieten. Unter dem Motto „Laufen, Springen, Klettern“ wird der Sportpark für alle Aachenerinnen und Aachener zugänglich sein. Während die Pläne konkretisiert werden, wird die Verkehrsanbindung und Parkinfrastruktur berücksichtigt. Ein überdimensionierter Mobility Hub wurde abgelehnt, um die Kosten zu begrenzen. Erfahren Sie mehr über die Entwicklungen und die Vision für den Sportpark Soers!
Wer den Begriff „Weltraumforschung” hört, denkt wahrscheinlich zunächst an die NASA in den USA oder die Internationale Raumstation ISS. In Aachen müssen wir nicht über
Zuletzt ist das „Einstein Teleskop” wieder ein wenig mehr in den Fokus der Berichterstattung gerückt. Hintergrund ist eine Verschiebung der Schwerpunktsetzung der Aachener Ratsmehrheit, die
Seit Jahren arbeiten wir daran, dass die Luft in der Aachener Innenstadt sauberer wird. Mit Maßnahmen wie der Einrichtung der Umweltzone sowie der Tempo-30-Anordnung innerhalb